Urs Höltschi
Anfang der 1990er Jahre: Wechsel von der Fotografie und Werbung in die NPO- und Fundraising-Branche.
Im Arbeitszeugnis des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK steht über mich: „Herr Höltschi ist ein Vollblut-Fundraiser und verfügt über äusserst profunde Fachkenntnisse mit umfangreicher Berufserfahrung.“
Letzte berufliche Stationen:
- 2000 bis Sommer 2004 Leiter Fundraising beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH (heute Solidar Suisse)
- Sommer 2004 bis Sommer 2005 Leiter Projektmanagement und Mitglied der GL bei einer Fundraising-Agentur in Zürich
- Herbst 2005 bis Frühling 2012 Leiter Mittelbeschaffungszentrum / Leiter Public Fundraising beim Schweizerischen Roten Kreuz SRK
Frühjahr 2012: Nach über 20 Jahren Branchenerfahrung habe ich das Bedürfnis, mein Wissen und meine Erfahrung nicht mehr nur für eine einzelne Organisation einzusetzen, sondern verschiedene Institutionen in ihrer Fundraising-Arbeit zu unterstützen. Im Frühling 2012 habe ich deshalb meine Tätigkeit als selbständiger Fundraiser und Berater aufgenommen.

Fundraiser BR Swissfundraising
Dipl. Fundraiser VMI
Nachdiplom (ZAK) Management für NPO
Transformations-Coach, Systemischer Berater & Familiensteller (INSAC)
Miksang
Die Bilder auf dieser Site stammen aus meiner langjährigen Miksang-Praxis. Das tibetische Wort Miksang bedeutet übersetzt «gereinigtes Auge». Bei dieser Form der kontemplativen Fotografie geht es um das Erleben und Umsetzen einer frischen und unmittelbaren Wahrnehmung.
Miksang unterscheidet sich wesentlich von der klassischen Fotografie. Während meiner Ausbildung zum Fotografen hatte ich gelernt, «schöne Bilder» zu machen. Bei Miksang unterscheiden wir nicht zwischen «schön, gefällt mir» und «nicht schön». Miksang lehrt mich, meine Umwelt wertfrei und in der Brillanz und Herzensfreude des Moments wahrzunehmen und festzuhalten.
